30 Dinge, die Dir vorher keiner über’s Laufen sagt – danke auch!
Hast Du schon mal „10 Gründe gegen das Laufen“ in eine Suchmaschine eingeben? Sie wird Dir tatsächlich genau das Gegenteil dessen, was Du da suchst, ausspucken: „10 Gründe, warum Sie laufen müssen“, „101 Gründe das Laufen zu lieben“ oder „Die 12 besten Gründe, warum Laufen gesund ist“.
Geht es Dir auch so, dass in Deinem Freunde- und Bekanntenkreis mittlerweile fast jeder läuft? Ab und an hast Du vielleicht auch schon darüber nachgedacht, mit dem Laufen zu beginnen, aber Du fragst Dich ehrlich: Ist Laufen wirklich so geil, wie alle immer behaupten?
Es wird Zeit, dass wir dieser Frage auf den Grund gehen!
Über die Risiken und Nebenwirkungen des Laufens…
2013 entwickelten sich meine „immer-mal-wieder“-Versuche zu ernsthaften Lauffortschritten. In der Werbeagentur, in der ich damals arbeitete, war bereits jeder Zweite dem Laufvirus verfallen und schwärmte davon, wie toll das Laufen doch sei. Ich ließ mich von der allgemeinen Fitness- und Sporteuphorie anstecken und versuchte mein Glück. Rückblickend wäre ich dankbar gewesen, wenn mich all die „Laufgeilen“ vorher auch über die Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt hätten. Stattdessen musste ich am eigenen Leib erfahren, wie das Laufen mein Leben auf den Kopf stellte.
Hier also meine Learnings: So fühlt sich das Laufen am Anfang wirklich an und so wird es Dein Leben verändern. Sag also nachher nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt!
30 Dinge, die Dir vorher niemand über’s Laufen sagt:
- Nach Deinen ersten Läufen wird Dir alles weh tun. ALLES!
- Du wirst schnaufen wie ein Nilpferd.
- Du wirst verschwitzt sein.
- Es wird einfach keinen Spaß machen!
- Du kämpfst ständig mit Deinem inneren Schweinehund…
- …und musst Dich zwingen zum Joggen, das Haus zu verlassen.
- Du wirst beim Laufen das Gefühl haben, dass Dich alle anstarren.
- Alle, die nicht laufen, werden Dir erklären wie „verrückt“ Du bist.
- Du investierst eine dreistellige Summe in ein gutes Paar Laufschuhe.
- Du wirst zum Frühaufsteher!
- Du stimmst Deinen Tagesablauf auf Dein Lauftraining ab.
- Du läufst plötzlich immer und überall.
- Laufen beschert Dir ein unglaubliches Glücksgefühl.
- Du kommst im Alltag nicht mehr so leicht aus der Puste.
- Du fängst auf einmal an, Dich für andere Sportarten wie Yoga, Krafttraining, Fahrradfahren oder Schwimmen zu interessieren.
- Du hast plötzlich Freunde und Bekannte, die auch laufen.
- Irgendwann nimmst Du an Deinem ersten Laufevent teil.
- Deine Freunde, Kollegen und Mitschüler werden Dir sagen, dass Dich das Laufen positiv verändert hat.
- Plötzlich kaufst Du Dir neonfarbene Funktionskleidung, weil Du Dich darin wohl fühlst.
- Du fühlst Dich fitter als jemals zuvor.
- Ja, mit einer bewussten Ernährung nimmst Du auch ab.
- Du fühlst Dich wohler in Deinem Körper als jemals zuvor.
- Dir ist egal, dass Dir fremde Leute beim Laufen nachschauen.
- Du bist sehr viel selbstbewusster als früher.
- Laufen wird zu Deinem bewussten Ausgleich vom Alltag.
- Irgendwann läufst Du Deinen ersten 10-Kilometer-Lauf.
- Dann kann es auch bald passieren, dass Du Deinen ersten Halbmarathon absolvierst.
- Vielleicht reicht Dir „nur“ Laufen bald nicht mehr, und Du trainierst auf Deinen ersten Triathlon hin!
- Du bist das glücklichste Sportkind auf Erden!
- Spätestens jetzt erklären Dich auch die letzten, die Dich schon lange kennen, für vollkommen durch geknallt, aber Dir wird das vollkommen egal sein!
Mein Fazit zum Laufeinstieg
Ehrlich! Ich hätte mir gewünscht, mich hätte jemand vor dem Laufen gewarnt. Laufen hat mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ich liebe es und bin dankbar, dass Laufen mein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil geöffnet hat.
Die Reise zum Läufer sieht für jeden Menschen anders aus. Jeder hat verschiedene körperliche und mentale Voraussetzungen, jeder hat andere Gründe, um mit dem Laufen zu beginnen. Jeder hat ganz unterschiedliche Ziele, die er mit dem Sport verfolgt.
So sah mein Weg aus – Wie wird Dein Weg zum Läufer aussehen?
Nun fragst Du Dich zurecht:
Wie schaffe ich es so lauf-verrückt wie Mandy zu werden?
Die Antwort darauf ist ganz einfach:
Starte JETZT Deine 30-Tage-Laufchallenge für Anfänger
Wusstest Du, dass ich gemeinsam mit meiner Freundin Carina ein Buch für Laufanfänger geschrieben habe? Es heißt Get Ready to Run und ist DAS Motivationsbuch, das Dich mit allem, was Du am Anfang über’s Laufen wissen musst, versorgt!
Doch ein Buch alleine wird Dir kein Feuer unterm Hintern machen oder Dir Deine Laufschuhe schnüren. Und genau darum haben wir zusätzlich die Get Ready to Run-Laufchallenge entwickelt und damit schon über 3.000 Läuferinnen und Läufer den Laufeinstieg versüßt!
Alles, was Du dafür brauchst der kostenlose Challenge-Plan! Darin zeigen Dir wie einfach es auch für Dich ist mit dem Laufen zu beginnen und am Ende 20 Minuten am Stück zu laufen. Mitmachen ist komplett kostenlos. Melde Dich jetzt an und lege schon am kommenden Sonntag los:
Bist Du bei der Challenge für Laufanfänger dabei?
Laufen macht Spaß, glücklich und ja, auch süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen habe ich Dich in diesem Beitrag zu Genüge aufgeklärt, traust Du Dich trotzdem? Ich sehe Dich in der Challenge!
Du willst mit dem Laufen anfangen?
Dann hole Dir jetzt mein Laufbuch Get Ready to Run!
Auf über 170 Seiten erwarten Dich unschlagbare Strategien zur Motivation, fundiertes und leicht erklärtes Laufwissen, Ernährungstipps, alles was Du zur Lauftechnik, Ausrüstung und über das Ziele setzen am Anfang wissen musst.
Tschüß Couch, hallo Laufleben!
Inklusive 2 kostenloser Trainingspläne zum Loslaufen!