RunForCHoG_w5_Teaser
Posted in Laufen

#RunForCHoG-Spendenlauf: Woche Fünf

So schnell vergeht die Zeit: Der erste Monat des #RunForCHoG-Spendenlaufs ist vorbei. Darum heute ein kurzer Rückblick und ein Ausblick auf den Dezember. 

Zunächst ein mal ein großes Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützen. Egal, ob ihr lauft, spendet oder mir mit Rat und Tat zur Seite steht – es macht so viel Spaß diese Aktion aufzubauen und mit Euch durchzuführen. Das Schönste dabei ist, zu wissen, dass am Ende alles einem guten Zweck dient und Menschen damit unterstützt werden. Letzten Mittwoch besuchten mein Freund und ich das Training der CHAMPIONS ohne GRENZEN-Herrenmannschaft. Der Bericht folgt. Doch starten wir erst mal mit einem Ausblick:

runforchog_nikolaus_fb-teaser#RunForCHoG-Nikolaus-Spendenlauf

Wohnst Du in Berlin? Dann putze Deine Laufschuhe für den 6. Dezember besonders sorgfältig! Meine Laufmädels Adrienne und Jenny nehmen Dich mit zur Nikolausausgabe des #RunForCHoG-Spendenlaufs. Laufe mit ihnen 6 Kilometer an der Rummelsburger Bucht und um Alt-Stralau und spende Deine gelaufenen Kilometer für den guten Zweck. Zum Event anmelden kannst Du Dich via Facebook. Hier geht’s zur Veranstaltungsseite mit allen Infos, die Du brauchst.
Wir freuen uns auf jede_n Mitläufer_in!

runforchog_spendenlauf_w5_herz

Herzen verteilt Jenny nicht nur Nachts, sondern auch am 6.12. beim #RunForCHoG-Nikolaus-Spendenlauf

Monatsauswertung November: 792 Kilometer

Ehrlich gesagt: Ihr habt mich überwältigt! Der November war bereits der Hammer! Ihr erinnert Euch? Da gab es ja mal dieses ambitionierte Ziel von 200 Kilometern bis zum Jahresende. Da ich mich jedoch gleich in der zweiten Woche verletzte und seitdem mit einem dicken Knöchel rumlaufe, liegt meine Kilometerzahl aktuell bei 85,5 Kilometer. Das ist natürlich weit, unendlich weit vom Ziel entfernt. Doch es gibt meine Co-Bloggerin Franzi, die mir immer wieder ihre Kilometer ausleiht. Und es gibt Euch, die ihr wie verrückt mitlauft, spendet und die Aktion supportet. Das ist großartig! Hier mal der aktuelle Stand aller Mitläufer:

An der Ostsee rockten Katha und Marcel die Laufwege um die Warnow.  Mit 47 Kilometer von 80 geplanten freut sich Katha, dass sie schon mehr als die Hälfte hat. So schauts auch bei Marcel aus: 57 von 100 Kilometern. Labrador-Hündin Luca läuft derweil ihre Runden in Berlin. Fürs Distanzentracken haben wir leider noch kein optimales Medium gefunden, aber so Pie mal Daumen liegt 120 Kilometer. Rumkränkeln hielt Dennis leider ein wenig vom Laufen ab. Damit der die 60 Kilometer noch knackt, hat er sich aber einen übercoolen Adventskalender gebastelt. Jenny bringt ihr #RunForCHoG-Kilometerkonto derweil auf 46 Kilometer und hostet nächste Woche den #RunForCHoG-Nikolaus-Spendenlauf.
Franzi erklimmt nacheinander alle Berge im Bad Reichenhaller Land. 60 Kilometer zählt ihr Kontostand. Und ein paar Kilometer weiter westlich lässt es Isabell so richtig krachen. Hallo? 230 ist die Frau bereits im November gelaufen. 300 sollen es am Ende werden. Mega!
Mein zweites Mega geht an Maria. 24,4 km lief sie unter 4:30 min/km, was die doppelte Spendensumme zu ihren ohnehin krassen 104 Kilometern bringt. Last but not least möchte ich Dir noch eine weitere Unterstützerin vorstellen:

#RunForCHoG-Mitläufer_innen

runforchog_w5_julia_spendenlaufUnterwegs zu neuen Ufern – Julia

Dass Julia #RunForCHoG unterstützt habe ich über ihren Blog erfahren. Durch Zufall stolperte ich über Fitnessfenster.de und war ganz irritiert als ich den Hashtag las. Keine zwei Minuten später flatterte ihre E-Mail in mein Postfach: Hi, ich will mitlaufen! Und das tut sie fleißig und nicht alleine: Ihr Freund begleitet sie ab und an.

Hauptberuflich hat die ehemalige Zahntechnikerin erst vor kurzem ihr Leben umgekrempelt und befindet sich nun in der Ausbildung zur Fitnesstrainerin. Menschen inspirieren und zu bewegen Sport als aktiven Part in ihren Alltag zu integrieren, das ist ihre Mission. Dafür geht der rote Lockenkopf mit gutem Beispiel voran. Für 2015 stehen drei wichtige Ziele an: Bankdrücken mit der 20-Kilogramm-Stange, 10 Kilometer laufen zu können und die Trainerscheinprüfung zu machen.

Mit #RunForCHoG läuft die 33-Jährige nicht nur für den guten Zweck, sondern setzt sich auch ein persönliches Ziel. Ihre Motivation ist es, sich aufzuraffen um wieder regelmäßig laufen zu gehen. Einmal die Woche soll’s rausgehen. Egal, ob es kalt oder dunkel ist. Das klappte im November auch sehr gut und so spendet sie 19 Kilometer und ihr Freund legt noch fünf Kilometer, die die beiden in Berlin zusammenliefen, oben drauf.

Aktueller Spendenstand: 245 Euro!

#runforchog_spendenaktion_w5Als ich die Aktion begann, überlegte ich krampfhaft wieviel Geld wohl zusammenkommen würde. 200 Euro hielt ich für ambitioniert und nun haben wir das Ziel bereits im ersten Monat erreicht! Verrückt! Ich bin gespannt wie viel Geld wir am Ende doch zusammenbekommen werden.

Du hast auch Lust #RunForCHoG zu supporten? Dann hinterlasse mir einfach einen Kommentar oder schicke mir eine E-Mail. Der Dezember wartet auf Dich!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Gib hier deine Suche ein

Warenkorb