#RunForCHoG_spendenlauf_W4_teaser
Posted in Laufen

#RunForCHoG-Spendenlauf: Woche Vier

Woche Vier des #RunForCHoG-Spendenlaufs beginnt mit großartigen Neuigkeiten! Posaune ich sie gleich raus oder lasse ich Dich zappeln? Ich kann es ja eh nicht für mich behalten:

Die Spendensumme hat sich bereits vervierfacht

Noch immer bin ich ganz sprachlos. Als ich am Freitagabend meinen Geburtstag feierte, versteckte sich in einem der Geschenke ein kleiner Zettel mit einem Ausdruck der aktuellen Spendensumme des #RunForCHoG-Spendenlaufs:

#RunForCHoG_W4_2Da war ich dann doch mehr als platt. Fünf liebe Freunde hatten zusammengelegt um das Projekt zu supporten. Ihnen gleich taten es zwei weitere Freundinnen. Tausend Dank an dieser Stelle für Eure großzügigen Spenden. Das Geld kommt einem großartigen Projekt zu Gute und ich bin unglaublich dankbar und glücklich, dass ihr an mich glaubt und meine Idee unterstützt. Vielen lieben Dank!

Mach mit beim #RunForCHoG-Nikolauslauf

Am 6. Dezember sind alle Berliner zum #RunForCHoG-Nikolauslauf an die Rummelsburger Bucht eingeladen! Da ich an dem Wochenende für den St. Pauli X-Mass-Run in Hamburg sein werde, veranstalten zwei Lauffreundinnen das Spektakel: Adrienne und Jenny laufen mit Euch eine entspannte Runde von 6 Kilometern. Wie immer könnt Ihr Eure Kilometer am Ende spenden, entweder direkt bei den beiden Mädels oder auf der Spendenseite von betterplace.org. Weitere Informationen folgen in den kommenden Tagen auf meiner Facebook-Seite.

#RunForCHoG_W4_MandyEs läuft! Und auch ich wieder.

All das Hochlegen und Pausieren für den Knöchel scheinen Wirkung zu zeigen. Nach zweiwöchiger Laufpause geht es langsam, aber stetig wieder vorwärts bei mir. Gestern lief ich bereits ein paar erste, seeeehr langsame drei Kilometer und hoffe, dass ich wenigstens noch ansatzweise an die angepeilten 200 Kilometer rankomme. Aber hey, es bleiben ja noch 5 1/2 Wochen Zeit. Der aktuelle Kilometerstand beträgt dank Franzi übrigens 60 Kilometer. Wie es bei den anderen laufenden Unterstützer_innen aussieht, verrate ich Euch nächste Woche im Monatsrückblick.

#RunForCHoG-Mitläufer_innen

#RunForCHoG_W4_Maria_5_spendenlaufVon der Schildkröte zum Puma – Maria

Die gebürtige Kolumbianerin Maria lebt und läuft in Potsdam. Als Chemieingenieurin am Forschungsinstitut ist Laufen für sie der optimale Ausgleich. Doch ursprünglich wollte sie Profisportlerin werden: „Mit dem Laufen habe ich an der Universität angefangen. Ich bin 800 und 1500 Meter gelaufen und wurde super schnell, so dass ich sogar bei der Kolumbianischen Meisterschaft im Jahre 2001 beim 800 Meter Lauf eine Bronzemedaille mit einer Zeit von 2:13 Minuten gewann.“ In den nächsten drei Jahren folgten viele Wettkämpfe und Siege bis sie sich zwischen Studium und dem Sportlerdasein entscheiden musste. In Kolumbien ist der Weg zum Profisportler steinig, die finanzielle Unterstützung sehr gering, sodass sie sich gegen den Sport und für eine gute Ausbildung entschied.

Kurz daraufhin ging sie nach Deutschland, wo sie erst nach#RunForCHoG_W4_Maria_4 einer Pause von sechs Jahren wieder zu laufen begann. Hauptmotivation war es den Winter, der für sie als Südamerikanerin immer wieder sehr hart ist, ohne großes Heimweh und Depressionen zu überstehen. 2011 bestritt sie ihren ersten Halbmarathon, im Jahr darauf den ersten Marathon. 

Maria sammelt für #RunForCHoG nicht nur Kilometer, da in ihrem Training die Zeit eine größere Rolle als die Distanz spielt. Darum packt sie eine Extraspende on Top: Für jeden Kilometer unter 4:30 min/km spendet sie 40 Cent. Für alle anderen 20 Cent.

Und warum ist ihr der #RunForCHoG-Spendenlauf wichtig?
„Als ich über deine Aktion gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut, dass ich für jemand etwas tun kann und außerdem mit meiner Leidenschaft verbinden kann. Außerdem freue mich auch, dass ich die Möglichkeit habe Leute kennenzulernen, die auch bereit sind etwas für die Gesellschaft zu machen. Vielleicht irgendwann kann man etwas Größeres schaffen. Gemeinsam sind wir stark. Ich vergesse sehr einfach, dass es vielen anderen Menschen nicht gut geht. Die Arbeit, der Alltag konzentriert alle meine Kräfte auf mich selbst, aber dann sehe die Armut auf der Welt, die Kriege in vielen Ländern und ich weiß, dass ich alleine nicht alles verändern kann aber vielleicht kleine Details, kleine Aktionen können etwas verändern.“

#RunForCHoG_W4_Jenny_2_SpendenlaufVom Couch-Potato zum Überflieger – Jenny

#RunForCHoG_W4_Jenny_4.jJennys Laufgeschichte beginnt mit einer XL-Hose. Nachdem auch ihre letzte Hose „eingelaufen“ war, musste eine Neue her. In der Umkleidekabine versuchte sie verzweifelt, sich in eine Hose in der Größe XL zu zwängen. Doch statt der neuen Jeans, stellte sich die schockierende Erkenntnis ein, dass sie sehr viel zugenommen hatte. Es muss sich etwas ändern!, sagte sie sich und legte sich die erste Fitness-DVD zu. Doch durch ihr Praktikum in einer Rettungsstelle, in der viele herzschwache und übergewichtige Patienten behandelt wurden, war ihr schnell klar, dass nur Ausdauersportarten die Lösung sein konnte. Turnschuhe an und los ging es!

Mittlerweile liegen zwischen diesem tränenreich Tag und heute fast vier Jahre, in denen sie nicht nur Operationstechnische Assistentin, sprich OP-Schwester, wurde, sondern auch ein kleiner Laufjunkie. Das reicht von unzähligen Paar Laufschuhen über ein fixes Ausdauertempo bis hin zu ihrer Teilnahme beim Berlin Halbmarathon im vergangenen Frühjahr. Laufen gehört zu Jennys Alltag wie das Frühstück am Morgen. Noch vor der Arbeit genießt sie die kühle, frische Luft in der Wuhlheide. Dass sie es geschafft hat, Sport als Bestandteil in ihrem Leben zu integrieren, ist für sie noch immer der größte Erfolg. Gerne nimmt sie auch die ein oder andere Lauffreundin vom Club der Töchter mit auf ihre Lieblingsstrecken. So auch Dich beim #RunForCHoG-Nikolauslauf am 6. Dezember.

Ihr Ziel für #RunForCHoG liegt bei 150 Kilometer. Sportlich, sportlich! Und warum hat sie sich für die Aktion entschieden? – „Menschen sollten sportlich unterstützt werden, Integration ist sowieso wichtig. Beim Teamsport ist außerdem eine Möglichkeit, Menschen kennenzulernen und neue Freunde zu finden. Laufen werde ich sowieso, Spenden wollte ich dieses Jahr auch noch etwas, warum das nicht miteinander verbinden.“

Der #RunForCHoG-Spendenlauf freut sich über alle Mitläufer_innen? Sei dabei – hier steht wie es funktioniert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare (2)

Gib hier deine Suche ein

Warenkorb