Zufall trifft riesengroßes Glück – So war Jettes 1. Achtsames Laufwochenende
Vom 7. bis 11. November 2018 fand mein erstes Achtsames Laufwochenende im wunderschönen Wildkräuterhotel Gutshaus Ehmkendorf in der Nähe von Rostock statt. Für mich ging dabei ein kleiner Traum in Erfüllung, nämlich der, ein verlängertes Wochenende laufbegeisterten Frauen rund um unseren Lieblingssport für das Thema Achtsamkeit zu begeistern. Raus aus dem Alltag und der Stadt, rein in die Natur zum Abschalten und bei sich Ankommen!
Doch an Stelle Euch einen klassischen Mandy-Artikel zu präsentieren, lasse ich heute eine der Teilnehmerinnen selbst zu Wort kommen: Jette war eine der ersten, die sofort begeistert buchten und im Herbst dabei war. Vorhang auf für Jette!
Hallo, ich bin Jette, lebe in Hamburg und laufe seit fünf Jahren. Am liebsten allein, total gern gemeinsam mit den besten Freundinnen oder auch mal mit Radbegleitung. Die vielen, vielen Kilometer entlang der Elbe, durch Parks und Wälder, die Wettkämpfe, die dunklen, frühen Wintermorgende, die heißen Sommerläufe, die kurzen, atemlosen Runden, die langen, langen Sonntagsläufe und der Frust über vermeintlich doofe Zeiten und die Lektion aus solchen Momenten – das ist mein Warum, darum laufe ich!

So kam ich zum Achtsamen Laufwochenende
2017 verbrachte ich fünf Tage in Sankt-Peter-Ording an der Nordsee. Ein langes Wochenende mit Strandläufen und -spaziergängen und viel Yoga. Allein. Genau so ein Wochenende wollte ich wieder. Da kam das Announcement von Mandy genau richtig: Ein Achtsames Laufwochenende im November! „Toll! Da schleift meine Motivation ja ohnehin immer sehr“, dachte ich. „Passt! Frühbucherpreis. Bin dabei!“
Die Woche vor dem Wochenende ist arg hektisch im Büro. Schließlich muss ich nach dem Wochenende ein wichtiges Konzept präsentieren und so sitze ich von früh bis spät am Schreibtisch. „Wann genau soll ich Koffer packen? Eigentlich hab ich gar keine Lust auf eine Gruppenreise“, geht es mir durch den Kopf, „…neue Menschen …will gerade gar nichts reden oder von mir erzählen.“
Doch dann fahre ich natürlich dennoch am Donnerstag Richtung Rostock los – mit gepackten Koffern. Die Sonne scheint in Hamburg. Unterwegs zieht es zu. Trotzdem – ich genieße die Fahrt und je näher ich komme, desto freier wird der Blick, desto schöner wird die Landschaft. Es wird immer ländlicher, immer leerer… immer mehr „irgendwo im Nirgendwo“ – toll! Genau das, was ich jetzt brauche.

Raus aus dem Alltagsstress, rein in die Ruhe der Natur
Vor mir eine Allee mit flammend-schönen Herbstbäumen – doch ich wage nicht auszusteigen und ein Bild zu machen. Die Straßen hier sind echt schmal. Ganz ungewohnt für mich Großstädterin. Weiter… hinter der nächsten Kurve: Das Gutshaus! Bildschön! Davor sitzt die „Gutsherrin“ mit Freunden. Ein Hund kommt mir entgegen. Toll!


Achtsamkeit? Erst bin ich skeptisch…
Mein Zimmer heißt „Bärlauch“, den mag ich ja überhaupt nicht. Das Zimmer dafür jedoch umso mehr! Es ist gemütlich, individuell und mit schönen alten Möbeln eingerichtet und auf dem Bett erwartet mich mein Go Girl! Run!-Begrüßungspaket.
Die Agenda, ein Notizheft, ein Armband, Aufkleber und vieles mehr…. und eine Karte – persönlich geschrieben, nur für mich!
Die Agenda überfliege ich und halte inne: „Okay, „achtsam“. Ups, das hatte ich wohl überlesen… mir ging es um Sport, auspowern, den Körper fordern… Yoga-Einheit super, aber da stehen ganz schön viele esoterisch-meditative Sachen auf dieser Agenda. Mal sehen, ob das so wirklich für mich passt…“



Um 16 Uhr geht es im „Blauen Salon“ los. Und ich beschließe, mich voll und ganz darauf einzulassen. Wir sind insgesamt 9 Frauen und eine bezaubernde Hündin, Mila.
… doch das legt sich schnell und ich komme ins Genießen!
Und das war die richtige Entscheidung. Das gesamte Wochenende ist rundum toll, die anderen Frauen sind wahnsinnig nett, die Sporteinheiten super, das Essen megalecker (und vegan in meinem Fall), die Gespräche sind spannend und meilenweit entfernt von belanglosem Smalltalk. Die abendlichen Kaminrunden sind herzwärmend, die Yoga-Stunde ein wahrhafter Augenöffner, die Coachings und Aufgaben passen richtig gut zu genau diesen Zeitpunkt in meinem Leben.








„Ich will gar nicht gehen…“
Am Sonntag geht es für uns alle wieder nach Hause, doch wir verabschieden uns wie alte Freundinnen. Wir haben den einen oder anderen Kilometer in den Beinen, viel Neues erlebt und jede Menge Zeit und Luft nur für uns gehabt.
Ich nehme Birgit mit zum Hamburger Hauptbahnhof. Von dort fährt ihr Zug zurück nach Österreich.
…und jetzt traue ich mich! Auf dem Rückweg halten wir einfach mitten auf der Allee mit ihren bunten Herbstbäumen und machen richtig schöne Fotos!


Die ersten Tage nach dem Laufwochenende – mehr Gelassenheit im Alltag
Meine Konzept-Präsentation am nächsten Tag war ein voller Erfolg und ich währenddessen ganz bei mir. Das Projekt inklusive des Frauenförderprogramms wurde durchgewunken. Das bedeutet zwar noch mehr Arbeit, aber auch richtig tolle Inhalte! Wenn ich jetzt von früh bis spät im Büro sitze, gehen die Gedanken schon mal in Richtung Gutshaus und ich atme tief ein und aus. Und allein das sortiert meinen Kopf. So einfach kann es sein!





Mein Lauftraining hat sich verändert
Auch meinem Lauftraining hat das Wochenende etwas gebracht. Es ist schon ein bisschen weniger „höher, schneller, weiter und wenn das nicht geht, dann schimpf ich sehr streng und richtig bös‘ mit mir“. ;-) Zu gerne und mit einem ganz breiten Grinsen denke ich an unsere Lauf-ABC-Einheit am Samstag hinterm Gutshaus. Dann will ich sofort wieder los und mit Euch tollen Frauen sprinten, hopsen und lauthals lachen!
Danke für das tolle Achtsame Laufwochenende, liebe Mandy! Aber genauso danke liebe Franzi, liebe Mila, liebe Birgit, liebe Damaris, liebe Heike, liebe Katja, liebe Kirsten, liebe Susanne!


Du willst beim nächsten Achtsamen Laufwochenende dabei sein?
Dann melde Dich jetzt für das Achtsame Laufwochenende vom 10. bis 13. Oktober 2019 an und sichere Dir einen der letzten Plätze!
Fotos: Ellen Peters
Klingt wundervoll- würde auch sofort buchen, leider bin ich als Lehrerin in NRW an die Schulferien gebunden und die starten leider erst in der Woche NACH dem diesjährigen achtsamen Laufwochenende. Vielleicht passt es ja 2020 :)
Viele Grüße
Nadine