[Podcast #6] Sexuelle Belästigung beim Laufen
„Alte, Deine Brüste hüpfen wie ein Pingpong“, rufen sie ihr hinterher, als sie am Abend ihre Laufrunde dreht… Für Dich ein plumper Spruch, für viele Läuferinnen der Alptraum! Sexuelle Belästigung beim Laufen und selbst im Alltag ist für uns Frauen keine Seltenheit. Doch was tun bei einem Thema bei dem alle nur mit den Schultern zucken und resignieren: „Ist halt so!“?
In diesem Podcast spreche ich mit Susi von Runskills darüber, was ihr vor zwei Wochen beim Laufen widerfahren ist, ob und wie wir Frauen uns in brenzligen Situationen verhalten könnten und wie wir mit diesem sensiblen Thema grundsätzlich umgehen sollten.
Sexuelle Belästigung beim Laufen – Erschreckend alltäglich
Hinterherpfeifen, anzügliche Bemerkungen, Angaffen oder gar Angrapschen, mit dem Auto verfolgt werden… viele Läuferinnen können ein Lied von alltäglichen sexuellen Belästigungen singen. In einer von der Runner’s World Deutschland kürzlich veröffentlichten Umfrage gaben 49 % an, dass ihnen das „hin und wieder oder gar regelmäßig“ widerfährt. Was für Männer banale und plumpe Anmache oder Anlass zum Scherz ist, führt dazu, dass 15 % der Befragten nur noch mit Pfefferspray „oder ähnlichem“ zum Joggen gehen. Läuferinnen überlegen sich drei Mal, wann sie wo entlang laufen. Viele vermeiden es ganz alleine Laufen zu gehen. Bedenken und sogar Angst schwingen immer mit.
Die Spirale dreht sich erschreckend weiter, wenn Zahlen plötzlich real werden. Vor zwei Wochen wurde meine Freundin Sus, die auf dem Blog Runskills gemeinsam mit ihrem Freund Dennis übers Laufen schreibt, morgens um 6 Uhr von einem Auto verfolgt: „Scheiße, das ist auf jeden Fall nicht normal! Ich hatte wirklich Angst!“, erzählt sie in unserem Gespräch. Als sie ihre unangenehme Erfahrung mit ihrer Instagram-Community teilte, explodierte das Thema. Sie erhielt mehr als 100 Nachrichten in denen Leserinnen von Erlebnissen berichteten, die bis oraler Befriedigung und Vergewaltigung reichten.
Was ist nur mit den Menschen los?, fragen wir uns.
„Vielleicht war auch nur alles halb so wild?“, dachte Sus sich nach dem Vorfall. Eine typische Reaktion vieler Frauen. Bin ich Schuld? Was hätte ich tun könnten? Hätte ich mich wehren müssen? Die Polizei rufen?
Tausche Dich aus! Du bist nicht alleine!
Susi und ich teilen in diesem Podcast unsere Erfahrungen, tauschen uns aus und freuen uns, wenn auch Du Dich an der Diskussion beteiligst. Das geht entweder auf Instagram unter dem Hashtag #gogirlrunpodcast. Oder gerne in der neu gegründeten Facebook-Gruppe „Go Girl! Run! – Laufen für Frauen“. Schau vorbei und tausche Dich aus!
Dieses Thema betrifft uns alle – Frauen und Männer – und die Zeit ist mehr als reif, darüber offensiver zu sprechen. Wir freuen uns auf Deine Meinung!
Shownotes aus der Folge
→ Neue „Go Girl! Run! – Laufen für Frauen“- Facebook-Gruppe
→ Sus Blog: Runskills
→ Runskills auf Instagram
→ Laufgruppen finden
→ Lauftreffs in Deutschland
So kannst Du den Podcast hören:
Auf iTunes anhören · Download · Mehr Infos über den Podcast
Wenn Dir diese Folge gefallen hast, bewerte sie gerne mit 5-Sternen auf iTunes und hinterlasse mir einen Kommentar. Wenn Du einen Themenwunsch für die nächste Folge hast, schreibe ihn gerne in den Kommentar oder sende mir eine E-Mail an info@gogirlrun.de
Lass Dir das Laufen NIE verderben: KEEP ON RUNNING WITH A BIG SMILE!