[Podcast #01] Wie das Laufen mein Leben verändert hat – Laufen ist mehr als Sport
Laufen ist mehr als Beine bewegen, Laufen ist mehr als nur Sport. Der Einstieg zum Hobby-Laufen hat mein Leben bis heute nachhaltig verändert. Nicht nur, dass es mir ein neues, bisher unbekanntes Lebensgefühl vermittelt hat. Nein, dank dem Laufen habe ich diesen Blog gestartet und mein Leben um 180 Grad verändert.
Laufen ist mehr als Beine bewegen
Laufen hält Dich fit und gesund. Laufen macht glücklich. Laufen macht selbstbewusst und zielstrebig. Diese „Nebenwirkungen“, die das Laufen mit sich bringt, haben mein Leben in den letzten vier Jahren ordentlich auf den Kopf gestellt.
In meiner ersten Go Girl! Run! Podcast-Folge nehme ich Dich mit auf eine kleine Zeitreise zu den Anfängen meiner Laufkarriere. Ich berichte Dir, wie ich zum Laufen gekommen bin und was sich seitdem in meinem Leben verändert hat, aber auch wie sich meine Einstellung und mein Körpergefühl gewandelt haben.
Ich hoffe, Du kannst in dieser Folge ein paar wunderbare Eindrücke meiner Geschichte mitnehmen und sie vielleicht auf Dein eigenes Leben adaptieren.
So kannst Du den Podcast anhören:
Auf iTunes anhören · Download · Auf YouTube anhören · Mehr Infos über den Podcast
Viel Spaß beim Zuhören!
KEEP ON RUNNING WITH A BIG SMILE!
Fotocredit: Nadine Kunath
Auch wenn ich als Mann nicht direkt in die Zielgruppe des Podcast falle, finde ich den Podcast echt super gelungen. Man spürt die das Engagement von Mandy für dieses Projekt. Bei mir ist die Begeisterung auch in dem Podcast übergesprungen auch mein Leben hat sich durch das Laufen wieder verändert. Nach langer Pause bin ich wieder regelmässig dabei und laufe – auch wenn ich dabei die Schuhe nicht schnüre ;-)
Vielen lieben Dank für Dein tolles Feedback!
Viel Spaß beim Zuhören!
Pingback:gruende Halbmarathon
Vielen Dank für diesen motivierenden Podcast! Sehr sympathische Stimme und eine noch sympathischere Zeitreise. Auch ich passe nicht in die Kleidergröße 34, Essen ist seit meiner Jugend ein großes Thema… und mit Laufen habe ich im Februar 2018 angefangen. Ich bin als „frisch geschlüpft“ als Läuferin ;) Motivation für`s Laufen ist nicht zuletzt mein Gewicht, welches größtenteils erblich bedingt „ein wenig“ mehr ist und mit Sicherheit vor diesem Hintergrund auch erlernt (sozialisiert). Als Kind war ich immer die letzte, die im Sportunterricht in eine Mannschaft gewählt wurde… immer die Letzte, die auf der Bank saß und z.B. beim Brennball die Erste, die dort wieder saß. Keine schönen Erinnerungen. Leider hatte ich keine Schulkameradin wie du, die mir Mut gemacht hat, mich aufgebaut hat. Vor diesem Hintergrund waren die letzten 20 Jahre ein auf und ab, wenn es um mein Gewicht ging. Sportlich war ich nie so wirklich dabei… Wenngleich ich seit circa 2010 immer mal wieder Mitglied im Fitnessstudio war. Mein Sportprogramm habe ich im Frühjahr 2017 gestartet. Seitdem geht es 3-4 Mal pro Woche ins Studio und wie gesagt seit Februar 2018 habe ich Laufen als festen Teil in meinem Workout. Seit Anfang des Jahres merke ich, dass sich mein Körper zunehmend verändert (wenngleich „Problemzonen“ nach wie vor da sind und für mich selbstverständlich sichtbarer sind, als für Andere)… Doch ich weiß, dass da noch mehr geht. Bis August 2018 würde ich gern 10 km am Stück und gern in einer passablen Zeit beim Sportscheck Lauf in Berlin laufen wollen. Und Ziel für 2019 ist der Halbmarathon im April in Berlin. Realistisch? Keine Ahnung, ich weiß nur, wenn ich es nicht probiere, habe ich bereits verloren! Und jetzt hör ich mir mal die anderen Podcasts an… :)
Lauf jetzt seit Ostern und höre seit Kurzem diesen tollen Podcast bei meinen Longruns und ja, Laufen hat auch mein Leben verändert. Es spiegelt sich so viel zwischen Mandys und meinen Erfahrungen wieder.
Ach wie schön liebe Sabine! Ich freue mich sehr, dass ich Dich auf Deinen Longruns begleiten darf. Genieße es!