10 euro bonus ohne einzahlung casino

Triathlon Gedanken Teaser
Posted in Triathlon-Training

Mein sportliches Ziel für den Sommer 2015: Der erste Triathlon

Im letzten Jahr erreichte ich mein großes läuferisches Ziel: Ich absolvierte meinen ersten Halbmarathon! 21,0975 Kilometer legte ich in meiner Heimatstadt Rostock im August zurück. Ohne Scheiß, irgendwie schien damit mein Lauftraum erst mal in Erfüllung gegangen zu sein. Einen Marathon zu laufen war und wird auch in naher Zukunft nie mein Ziel sein. Ich trage keine Größe 34, laufe selten weniger als 6 min/km und kann mich auch nicht immer zum Stabilitätstraining aufraffen. Einen Halbmarathon zu absolvieren, war hartes Training für mich. Das ging nicht von jetzt auf gleich. Ehrlich gesagt, brauchte ich 1 1/2 Jahre Vorbereitung. Umso glücklicher war ich dieses Ziel erreicht zu haben.

Normalerweise lechzen viele Läufer nach diesem Erfolg auf den nächsten Halben hin. Bei mir war das ein wenig anders. Mein Körper rebellierte direkt im Ziel. Und statt ins Party- ging es erst mal ins Sanitäterzelt. So nebenbei, eines der lustigsten Erlebnisse überhaupt. Ich hatte selten so viel Spaß nach einem Rennen. Doch die Wochen danach waren schwierig. In meinem Kopf machte sich eine Blockade breit und ich hatte das Gefühl, dass mein Körper sich gegen das Laufen stellte. Dem folgte ein kränklicher Winter und die Vorstellung erneut einen Halbmarathon zu laufen, rückte in weite Ferne.

 

Was kommt nach dem ersten Halbmarathon?

 

Mitten im Winter setzte sich dann dieser eine Gedanke in meinem Kopf fest: Triathlon. Von so vielen Bekannten hatte ich bereits über die Begeisterung und Herausforderung gehört. Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Wettkampf. Drei Sportarten, die ich regelmäßig ausübe. Die eine besser, die andere schlechter. Aber alle drei sehr gerne. Als ich zusätzlich herausfand, dass ich nicht gleich eine olympische Distanz absolvieren musste, war klar: Geil, das muss ich ausprobieren.

 

Lassen wir es langsam angehen: Volkstriathlon

So schaute ich Videos von Rennen und verliebte mich in den Volkstriathlon. Standardmäßig sind die Strecken 500 oder 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Hört sich machbar an. Aber ganz ehrlich? Alles hintereinander? Autsch!

Für einen Rookie – einen Triathloneinsteiger – wurde mir der Kallinchen Triathlon ans Herz gelegt. Ein kleiner Ort im Südosten Berlins. Tolle Stimmung, gute Strecke und ideal für Einsteiger. Hier gibt es eine Supersprintdistanz: 300 Meter Schwimmen, 13,3 Kilometer Radeln, 3 Kilometer Laufen. Perfekt! Direkt im Februar angemeldet. Da Wettkämpfe nur im Sommer stattfinden und die Faszination für Triathlon immer größer wird, nehmen auch die Teilnehmerzahlen zu. Also, rechtzeitig anmelden.

Das nächste Ziel stand also: Kallinchen im August!
Nun ging es an die Vorbereitungen. Typisch ich: Lesen, lesen, lesen, bevor ich überhaupt die ersten Kilometer laufe, schwimmen oder radele. Ganz so einfach wie mit dem Laufen zu beginnen, scheint Triathlon dann doch nicht zu sein. Klar, zum Einstieg brauche ich kein Superrennrad und einen High-Tech-Anzug. Doch gute Vorbereitung und ein durchdachter Trainingsplan sind auch in diesem Sport wichtig.

 

Bist Du verrückt? Warum denn Triathlon?

Warum ich mir ausgerechnet einen Triathlon aussuchte? Zum einen reizt mich der Disziplinenmix, aber auch die Tatsache, dass ich meinem Körper ein ausgewogeneres Training als beim bloßen Laufen biete. Allem voran bedeutet Triathlon für mich aber zwei große Herausforderungen:

  • meine Disziplin stärken, denn bis zu viermal die Woche werde ich trainieren müssen
  • meine Angst vorm Schwimmen in Freigewässern überwinden, die ist da seitdem ich klein bin und ich habe sie noch nie überwunden

 

Das Ziel im Blick: 18 Wochen to go

Und so werden die nächsten 18 Wochen bei mir ein bunter Trainingsblumenstrauß sein. Der Trainingsplan hängt neben dem Schreibtisch. Ich werde ausprobieren wie weit ich mit meinem Mädchenblümchenkörbchenfahrrad, wie es letztens eine Leserin liebevoll auf Facebook nannte, komme. Wie bei meinem ersten Halbmarathon setze ich mir als Ziel ins Ziel zu kommen und ein tolles Rennen zu erleben.

Ziele wie dieses sind wie eine Reise, die ich für und mit mir selbst antrete. Ein neues Abenteuer. Eine große Herausforderung, bei der ich für jeden Input und Support dankbar bin.
Auf geht’s! Wir sehen uns am 23. August in Kallinchen!

 

Spielst auch Du mit dem Gedanken einer Triathlon-Teilnahme? Bist Du bereits bei einem Triathlon gestartet und hast Tipps für einen Rookie, wie mich?

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart
Verde Kasino